Den Originalbeitrag auf Englisch finden Sie hier. Der Originalartikel auf Niederländisch hier
Image: Vosfox Medical
Das in den Niederlanden ansässige Unternehmen Vosfox Medical ist ein Auftragsfertiger, der sich auf die Kleinserienproduktion von medizinischen Geräten und Komponenten auf Polymerbasis spezialisiert hat. Ihre Definition von Kleinserie ist flexibel, sie beginnt bei 1, aber die Produktion kann bis zu 10.000 Stück betragen. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden dabei, ihre Medizinprodukte schnell und effizient auf den Markt zu bringen, indem es die Umsetzung von der Vorbereitung der Laborproben bis zur Produktion der klinischen Chargen unter Einbeziehung von Technologien wie dem 3D-Druck übernimmt. In einem Interview mit 3Druck.com gibt die Gründerin und CEO Sandra de Vos Einblicke in die Fertigung für den medizinischen Sektor.
Die Expertise von Vosfox Medical liegt in der Nutzung verschiedener Technologien wie 3D-Druck, Tischspritzguss, Montage und Verpackung sowie in der Anpassung an kundenspezifische Technologien, die von den Kunden entwickelt wurden. Solange das Projekt in seine Einrichtungen passt, ist das Unternehmen in der Lage, es zu bearbeiten. Zwei Reinräume und die ISO 13485-Zertifizierung gewährleisten hohe Qualitätsstandards. Ihre Dienstleistungen umfassen die Entwicklung (Prozess, Verpackung, Lieferkette), die Validierung (Verpackung, Sterilisation, Prozess usw.) und die reguläre Produktion und bieten den Kunden eine umfassende Unterstützung.
Zu den additiven Fertigungstechnologien, die in ihrer Einrichtung eingesetzt werden, gehören Stereolithographie (SLA), Fused Filament Fabrication (FFF), 3D-Druck mit Lösungsmitteln und Bioprinting. Diese Techniken ermöglichen u.a. die Herstellung von Verbrauchsmaterialien für medizinische Geräte, Implantaten, Modellen und chirurgischen Führungen. Vosfox Medical verwendet auch Fibre Tuff, ein Verbundmaterial mit knochenähnlichen Eigenschaften, das das Bohren in die gedruckten Komponenten und die Befestigung von Schrauben ermöglicht.
Interview with Sandra de Vos
In einem Interview mit 3Druck.com erklärt die Gründerin und CEO Sandra de Vos, warum die additive Fertigung im medizinischen Bereich immer wichtiger wird und warum die Verfügbarkeit von Rohstoffen eine entscheidende Rolle spielt.
In your opinion, what significance does additive manufacturing have for the medical sector?
Sandra de Vos, Bild: Vosfox Medical
Die additive Fertigung ist eine von vielen Produktionstechnologien, die im medizinischen Sektor einen immer wichtigeren Platz einnimmt. Die kostengünstige Produktion von Geräten oder Komponenten, vor allem in kleinen Stückzahlen, hilft Innovationen auf den Markt zu bringen. Die geringeren Kosten für die Markteinführung eines Produkts machen mehr Geschäftsfälle rentabel.
Der 3D-Druck kann auch zur Herstellung komplexerer Produktdesigns verwendet werden. Dies führt zu einem geringeren Montageaufwand und damit zu niedrigeren Kosten und einer geringeren Gefahr der Verunreinigung während der Montage.
Die additive Fertigung hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Welche Innovationen oder technologischen Durchbrüche halten Sie für die medizinische Industrie für besonders wichtig?
Auf dem Markt sind immer mehr Rohstoffe in medizinischer Qualität erhältlich. Dabei kann es sich um Pulver für den SLS-Druck (z.B. Titan oder Nylon in medizinischer Qualität), Harze in medizinischer Qualität für den SLA-Druck oder PEEK-Filamente in medizinischer Qualität für den Hochtemperatur-FDM-Druck handeln. Diese Materialien ermöglichen die Umwandlung von F&E-Drucken in echte Produkte, die in der klinischen Umgebung verwendet werden können und werden.
Der nächste Durchbruch, so hoffe ich, wird das Bioprinting von größeren Konstrukten sein, als es derzeit mit lebenden Zellen möglich ist.
Erst Corona und jetzt die hohe Inflation stellen die gesamte Branche vor große Herausforderungen. Wie wirken sich die verschiedenen Krisen Ihrer Meinung nach auf die additive Fertigungsindustrie aus?
Die additive Fertigungsindustrie wird die gleichen Krisen durchstehen müssen wie jede andere Branche auch. Ich glaube nicht, dass diese Krisen eine größere Bedrohung für die additive Fertigung darstellen als für andere Branchen.
Ich glaube sogar, dass diese Krisen eine Chance für die additive Fertigung für kleinere bis mittlere Produktionsserien sind. Höhere Materialpreise begünstigen Produktionsmethoden mit geringeren Abfallanteilen. Beim 3D-Druck fällt weniger Abfall an als zum Beispiel beim Spritzgießen.
What impact do you think additive manufacturing will have on various industries and possibly society in the coming years?
Der 3D-Druck löst nicht alle Probleme. Er ist nur eines der Produktionsverfahren für Geräte und Komponenten. Alle Verfahren haben einen berechtigten Platz auf dem Markt und einen Sweet Spot in Bezug auf Material, Volumen, Design und Anwendung. Der 3D-Druck hat bereits einige Sweet Spots gefunden, in denen er mit anderen Produktionsverfahren konkurrieren kann, aber wir sind auch noch auf der Suche nach neuen Anwendungen und Sweet Spots, bis wir ausgereift sind.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich.
Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website, und zwar anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt.
Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-funktional
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt.
Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt.
Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt.
Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
viewed_cookie_policy
Das Cookie wird von dem GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht.
Es speichert keine persönlichen Daten.